Marta Justyna Slogsnat
Über mich
„Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen,
fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben.“
aus China
Singen war schon immer meine große Liebe. Den Wunsch, das Singen auch zum Beruf zu machen, entwickelte ich während meines Pädagogik-Studiums an der Warschauer Universität. Nach dem Diplom absolvierte ich deshalb eine Gesangsausbildung an der Musikhochschule in Warschau und schloss es mit dem Master-Diplom in Gesang ab. Es folgten Meisterkurse bei Prof. Christian Elsner und bei Prof. Ryszard Karczykowski, der bis zum Jahre 2008 Leiter der Nationaloper in Warschau war.
Seit dem Jahr 2000 lebe ich in Kiel. In den ersten Jahren habe ich in den Ensembles der Kieler Oper und der Eutiner Festspiele mitgewirkt. Seit 2008 widme ich mich hauptsächlich dem Liedgesang und der geistlichen Musik. Durch die wiederholte Zusammenarbeit mit Bettina Rohrbeck, der Kapellmeisterin des Theaters Kiel, erhalte ich viele musikalische Impulse. Mein breitgefächertes Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zu der Modernen Klassik
Neben meiner künstlerischen Tätigkeit gewann die Gesangspädagogik immer mehr an Bedeutung. Die erworbene Zusatzqualifikation „Elementare Musikpädagogik“ am Hamburger Konservatorium gab mir neue Anregungen für meine pädagogische Arbeit. Mein stimmbildnerisches Wissen konnte ich u.a. auch in der Zusammenarbeit mit dem Philharmonischen Chor Kiel umsetzen.
Im Sommer 2017 lernte ich in den Meisterkursen der niederländischen Sopranistin und Gesangspädagogin Margreet Honig deren pädagogische Ansätze kennen. Die persönliche Begegnung wurde zu einer neuen Inspiration für meine weitere künstlerische und pädagogische Entwicklung.
Die Übernahme der Leitung des Interkulturellen Chores Kiel führte mich zu den Chorleitungslehrgängen des Sängerbundes Schleswig-Holstein, an denen ich bis heute regelmäßig teilnehme.
